USBUSB, Universal Serial Bus, USB-Schnittstelle, USB-Gerät, USB-Geräte, Intel, Apple, USB2, Hubs, Hub, Tastatur, Maus, Joystick, Scanner, FireWire, IEEE-1394, Schnittstelle, Compaq Computer, Hewlett-Packard, Lucent Technologies, Microsoft, NEC Technologies, Philips Electronics

    


konkret:
conrad.com
Computer Shop!

 

http://www.glossar.de/glossar/z_usb.htm

Abkürzung für "Universal Serial Bus" • An einer USB-Schnittstelle lassen sich nicht nur alle Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, Joystick und Scanner anschließen, sondern auch Hubs.

Die Hauptvorteile von USB in der Theorie sind:

  1. Stecker und Buchse sind für alle USB-Geräte gleich. USB macht endlich Schluß mit den leidigen Adaptern.
  2. Plug & Play: Windows 98 und 2000 erkennen die Geräte sofort nach dem Einstecken, installiert automatisch die passenden Treiber und macht die Hardware betriebsfertig.
  3. Hot-Plug-Fähigkeit: Wenn ein USB-Gerät an- oder abgestöpselt werden soll, muß der Rechner vorher nicht mehr heruntergefahren werden.
  4. An einer USB-Schnittstelle finden bis zu 127 Geräte Anschluß. Die maximale Datenrate beträgt 1,5 oder 12 MBit/s (USB 1.1) - je nachdem, welche der beiden Geschwindigkeiten das angeschlossene Gerät erfordert.

Auf dem Developer Forum in Palm Springs hat INTEL im Februar 1999 den USB 2.0 angekündigt. Und April 2000 hat Pat Gelsinger, Boss der Desktop Products Group von INTEL, auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) in New Orleans die Veröffentlichung der endgültigen Version des Universal Serial Bus 2.0 bekannt gegeben. Die neue Spezifikation war von der USB 2.0 Promoter Group erarbeitet worden.

USB 2.0 erhöht die Übertragungsrate um das 40fache von zwölf MBits/s im USB 1.1 auf nunmehr 480 MBits/s. Damit bekommt Apples Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle FireWire Konkurrenz. Zudem will Intel für seine Entwicklng im Gegensatz zu Apple keine Lizenzgebühren verlangen.

Die ersten Rechner und Peripheriegeräte mit USB 2.0 sollen im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen.

Die USB 2.0 Promoter Group besteht übrigens aus den Firmen Compaq Computer, Hewlett-Packard, Intel, Lucent Technologies, Microsoft, NEC Technologies und Philips Electronics.

  (zurück) zum Glossar:
  

    


 

 
siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

i.Link, Firewire, IEEE 1394
INTEL
SCSI

außerdem:

www.usb.org

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z