Kompressions-ArtefakteArtefakte, Kompressions-Artefakte, Kompressionsartefakte, Bildfehler, Bildformate, Pixelformate, JPEG, JPG, TrueColor

    


 

http://www.glossar.de/glossar/z_artefakte.htm

siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

Bildformate JPEG, GIF...

siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):

über Bildformate, Farbtiefe, Farbreduzierung

    


   
zur Erinnerung: Ar|te|fakt das; -[e]s, -e:
  1. das durch menschliches Können Geschaffene, Kunsterzeugnis.
  2. Werkzeug aus vorgeschichtlicher Zeit, das menschliche Bearbeitung erkennen läßt (Archäol.).
  3. künstlich hervorgerufene körperliche Veränderung (z. B. Verletzung), meist mit einer Täuschungsabsicht verbunden (Med.).
  4. Störsignal (Elektrot.).

(© Dudenverlag)


   

Kompressions-Artefakte sind Bildfehler, die durch eine verlustbehaftete Kompression entstehen. Sie unterscheiden sich je nach Kompressions-Verfahren. Am bekanntesten sind die unschönen blockartigen Bildfehler, die bei der JPEG- sowie MPEG-Kompression auftreten (siehe auch Bildformate, Videokompression):

(siehe dazu das Referenzbild ohne Artefakte)

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z