AutodeskAutodesk, AutoCAD, CAD, Software, PC, AutoCAD LT, AutoSketch, Glossar, Lexikon, Architektur, AEC, GIS, Maschinenbau, Vermessungswesen, Kartographie,3D Studio MAX, VIZ, Konstruieren, Modellieren, Zeichnen, Bemessen, AutoCAD 2000, WINDOWS 95, Geometrie-Datenbanken, DWG, DXF, DWF, WHIP!, 3D-Volumenkonstruktion

    


 

http://www.glossar.de/glossar/z_autodesk.htm

siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

AutoCAD
CAD
Visulaisierung

    


 

 
Autodesk ist der weltweit führende Hersteller für PC-basierende Konstruktions- und Multimedia Software. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt

  • 2D- und 3D-CAD-Lösungen,
  • Geographische Informationssysteme und
  • Software für optimiertes Datenmanagement in allen Industriebereichen – vom Einstieg in die computergestützte Konstruktion bis hin zum professionellen Einsatz.

Die Produkte von Autodesk kommen in

  • Architektur/Bauwesen, Maschinenbau,
  • Film- und Videoproduktion oder
  • bei der Entwicklung von Videospielen zum Einsatz und
  • werden auch zur Gestaltung von Web-Sites im Internet genutzt.


 

Die Geschichte von Autodesk ist eng verbunden mit der Geschichte PC-basierender CAD-Software (siehe auch CAD und Computer):
1982, im Gründungsjahr von Autodesk, war computerunterstütztes Konstruieren noch allein teueren Programmen auf Großrechnern vorbehalten. AutoCAD, das damals für den kleinen Personalcomputer entwickelt wurde (zur Erinnerung: 8bit / 4,77 MHz Takt / 512 KB RAM / 320 x 200 oder 720 x 348 Bildschirmauflösung / 10 MB Festplatte), hatte neben dem günstigen Preis-/Leistungsverhältnis noch einen weiteren Vorteil gegenüber anderen Produkten: durch offene Schnittstellen konnten Programmierer und spezialisierte Systemhäuser eine Vielzahl von maßgeschneiderten Applikationen auf Basis von AutoCAD entwickeln

Autodesk hat im Laufe der Zeit eine ganze Familie von CAD-Produkten geschaffen, für den Einsteiger bis zum Vollprofi: Als preisgünstige Ergänzung zum AutoCAD-Standard wurde AutoCAD LT für WINDOWS vor allem für CAD-Einsteiger konzipiert. Liegt der Schwerpunkt nicht auf CAD, sondern vielmehr auf Zeichnungen, die Genauigkeit und Detailtreue erfordern, ist AutoSketch für WINDOWS vorgesehen.

Auch im Grafik- und Animationsbereich setzt Autodesk Maßstäbe: 3D Studio (MAX und VIZ) ist die am meisten verbreitete Software für 3D-Modeling, Rendering und Animation.

Autodesk ist zudem führender Anbieter von GIS-Softwareprodukten mit mehr als 300.000 AM/FM/GIS-Anwender weltweit. Autodesk bietet

  • eines der beliebtesten Tools zur Datenerstellung, AutoCAD Map,
  • das leistungsstarke Windows-basierte AM/FM/GIS-Datenintegrations- und Analyse-Tool, Autodesk World, sowie
  • das international mehr und mehr eingesetzte Web-basierte Tool zur Datenverteilung- und -anzeige, Autodesk MapGuide, das weltweit mehr als 500 Implementierungen auf Unternehmensebene vorweisen kann.


 

Die Produkte werden über ein eigenes Händlernetz mit autorisierten Distributoren vertrieben und in 19 Sprachen ausgeliefert. Im Bereich Forschung und Lehre bietet Autodesk aktuelle Programme für Schulen und Universitäten zu Sonderkonditionen an. Auch Studenten und Lehrkräfte können Softwarepakete zum wesentlich günstigeren Studentenpreis erwerben.

Das Unternehmen wuchs mit AutoCAD zum Marktführer unter den CAD-Software-Anbietern und ist inzwischen mit 740,2 Mio. US$ (1998) zum viertgrößten PC-Software-Hersteller aufgestiegen und bedient über vier Millionen Kunden in 150 Ländern. Der Gesamtgewinn für das Fiskaljahr 1998 belief sich auf 90,6 Mio. US$ bzw. 1,85 US$ pro Aktie.

Autodesk begründet den großen Erfolg in 1998 mit Rekordergebnissen in den vertikalen Märkten:

  • Dabei führend ist der Bereich der Produkte für die mechanische Konstruktion, wo aufgrund einer besonders starken Nachfrage der Abverkauf von Mechanical Desktop und den Genius-Produkten um 185% gesteigert werden konnte, verglichen mit den Vorjahresergebnissen.
  • Die Erfolgsbilanz der Produktfamilie für den Bereich der Geographischen Informationssysteme ist ebenso positiv, dort wurden die Umsätze nahezu verdoppelt.
  • Der Umsatz im Bereich
  • Architektur/Bauwesen konnte mit den neuen Produkten AutoCAD Architectural Desktop und Land Development Desktop weltweit um mehr als 50% gesteigert werden.
  • Auch die Produkte der Personal Solutions Group, die für den Einstieg in den Bereich Konstruktion konzipiert sind, sowie die Software-Tools der Multimedia Division Kinetix brachten ebenfalls Rekordergebnisse im Geschäftsjahr 1998/99. Vor allem AutoCAD LT, 3D Studio MAX und 3D Studio Viz sind für diesen Erfolg verantwortlich.

Das in Sausalito/Kalifornien gegründete Unternehmen beschäftigt weltweit 1.800 Mitarbeiter. Die umsatzstärkste Niederlassung außerhalb den USA ist die Autodesk GmbH, die gleichzeitig Sitz der Region Zentraleuropa ist und neben dem gesamten deutschsprachigen Raum auch Osteuropa betreut.

siehe auch:

   (zurück) zum Glossar:
 

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z