![]() |
||
|
http://www.glossar.de/glossar/z_rambus.htm siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):
|
|
Die Steigerung der Taktraten und der
Rechengeschwindigkeit bei aktuellen Prozessoren hat dazu geführt, dass auch an sich sehr
schnelle Speicher- Der Direct-Rambus-Speicher soll Computer beschleunigen. Mit raffiniertem, patentiertem
Konzept bietet der Direct Rambus sehr hohe Übertragungsraten. Die zusätzliche
Komplexität, die dem Rambus eigen ist, macht Handhabung und Ausbau des PC jedoch nicht
leichter. DRDRAM zeichnet sich gegenüber SDRAM dadurch
aus, daß der Speichersystembus mit einer Taktrate von mindestens 400 MHz betrieben werden
kann - deutlich schneller als der 100- Chipexperte INTEL lieferte im Oktober 1999 erstmals die Speichertechnik Direct Rambus
Dynamic RAM (DRDRAM) aus - zusammen mit dem 840-Chipset
für Workstations und Low- Konkurrenz ist Ende 1999 das SLDRAM-Konsortium
mit einem offenem Konzept und die DDR-Technologie auf
SDRAM-Basis. |
|
|
![]()
|
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|