

|
|
http://www.glossar.de/glossar/z_sms.htm
Abkürzung für "Short Message Service" Mit diesem Service können
Textnachrichten an Mobilfunk-Teilnehmer in aller Welt versendet werden.
Fast eine dreiviertel Million Anwender sollen bereits die Vorteile von SMS erkannt
haben und für sich nutzen. Außer spürbar niedriger Übertragungskosten erreicht die
Nachricht ihren Empfänger selbst dann, wenn dieser gerade mit seinem Handy telefoniert.
Maximal bis zu 160 Zeichen dürfen die solchermaßen auf den Weg gebrachten
Kurzmitteilungen umfassen, ohne daß man dafür irgendeine Zusatzausrüstung benötigt.
Der Nachrichten-Text wird dabei einfach auf der Handy-Tastatur
eingetippt und an die gewünschte Empfänger-Nummer geschickt. Das Internet hat zudem den
SMS-Service noch um eine interessante Variante erweitert. Statt des mühsamen Eintippens
auf der Handy-"Tastatur" schickt man die SMS-Mitteilung einfach als Internet-Mail
ab. Neben dem höheren Komfort bietet diese Variante den Vorteil, daß man auf diesem Weg
problemlos auch die Hürden, die die Netzbetreiber zwischen ihren SMS-Services aufgebaut
haben, überspringen kann. Neben kostenpflichtigen Diensten von Internet- und Mobilfunk-Providern
gibt es zahlreiche Internet-Services, die diesen Komfort zum Nulltarif anbieten. Man
benötigt keinen Operator und keinen Account, ein Internet-Zugang ist die einzige
Voraussetzung, um in Sekundenschnelle bis zu 160-Zeichen lange Nachrichten an einen Handy-Besitzer
irgendwo auf der Welt zu verschicken.
SMS-Services-Anbieter (zum Teil kostenlos):
|