![]() |
http://www.glossar.de/glossar/z_adt.htm "ADT" ist die Abkürzung für "Architectural Desktop" ADT
ist eine Architektur- AutoCAD Architectural Desktop Release 2 gehört zur Produktfamilie Design 2000 von
Autodesk. Das Programm baut auf der AutoCAD 2000- Die "intelligenten" Objekte sind eng mit den neuen Funktionen von AutoCAD
2000 verknüpft und interagieren miteinander. Da die Benutzer die Stile der Designelemente
problemlos ändern können, ist es recht einfach, bestehende Entwürfe nachträglich zu
bearbeiten. Es kann in 2D, 3D oder in beiden Ansichten gleichzeitig gearbeitet werden
(siehe auch Objekt). AutoCAD Architectural Desktop unterstützt die Erstellung von Architekturentwürfen mit
Werkzeugen für Mit den Werkzeugen für konzeptionelles Design können die Anwender architektonische
Massenmodelle und dynamische Raumobjekte erstellen. Sie bieten ihnen ein präzises 3D- AutoCAD Architectural Desktop bietet dem Benutzer besondere Funktionen für
Architekturentwürfe, die sowohl flexibel als auch einfach in der Anwendung sind. Durch
das Objektverhalten werden Gebäudekomponenten mit einer gewissen "Intelligenz"
ausgestattet. So bieten beispielsweise Wand-, Tür- und Fensterobjekte verbesserte
Funktionen für 2D- Die dynamischen, einfach zu verwendenden Dokumentationsfunktionen ermöglichen einen
schnelleren Abschluß des Entwurfsprozesses. Normalerweise beanspruchen Vorgänge wie
Zeitplanung, Erstellung von Konstruktionsanweisungen und Dimensionierung innerhalb des
Designprozesses viel Zeit. Mit den Funktionen von AutoCAD Architectural Desktop können
diese Schritte jedoch leichter, schneller und exakter durchgeführt werden, so daß
Bauprojekte erheblich rascher und kostengünstiger fertiggestellt werden können. Die wichtigsten in AutoCAD Architectural Desktop integrierten Produktivitätsfunktionen
von AutoCAD 2000 wurden erweitert, um eine leistungsstärkere Gesamtlösung für
Architekten zu bieten. Funktionen wie das Eigenschaftenfenster, der Orbit Viewer,
Kontextmenüs, die durch Klicken mit der rechten Maustaste aufgerufen werden können,
sowie das AutoCAD DesignCenter wurden speziell auf die Anforderungen von Architekten
zugeschnitten. Der AEC Object Enabler (kann unter bestimmten Bedingungen kostenlos von der
Autodesk- Die Zielbranchen lassen sich in die folgenden Gruppen einteilen: |
|
siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):
|
Bücher zum Thema: | ||
Noch mehr |
|
|
![]() |
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|