![]() |
||
|
http://www.glossar.de/glossar/z_diskette.htm Übersicht:
|
|
|
Am Ende des Jahrtausends - zur
CeBIT 1998 - läuten 18 Jahre nach der Erfindung durch Sony steht dieses wiederbeschreibbare Speichermedium
nun vor dem Ende. Vier Wechselspeicher befinden sich am Start, um das Pfennigmedium Floppy
endgültig vom Markt zu fegen. Allen gemeinsam ist die große Speicherkapazität - und der
erheblich höhere Preis. Alle vier Laufwerke kosten zwischen 200 und 500 Mark. Ein
"altes" Floppy- Einen Geburtsfehler besitzen freilich alle vier Laufwerke: Damit sie vom Computer
angesteuert werden können, muß spezielle Treibersoftware (noch) per
"Uralt"-Diskette eingespielt werden, weil nur sie ohne diese Treiber
funktioniert. |
![]() |
|
Studie: Nachfrage nach
Wechselmedien-Laufwerken steigt Der europäische Markt für Wechselmedien-Speicherlaufwerke soll bis 2005 um knapp 13
Prozent wachsen. Diese Zahl nennt Marktforscher Frost & Sullivan in einer Studie,
welche einen Anstieg des Marktvolumens im Prognosezeitraum von 3,38 Milliarden US- Der Markt für Wechselmedien- 1998 wurden in Europa schätzungsweise 30,8 Millionen Speicherlaufwerke für
Wechselmedien verkauft. Der europäische Gesamtmarkt für Wechselmedien- "Obwohl viele Anbieter momentan mehr auf optische und weniger auf magnetische
Wechselmedien setzen, besteht allgemeiner Konsens darüber, dass beide Technologien nicht
miteinander konkurrieren, sondern weiter nebeneinander bestehen werden," so die
Autoren der Studie. Nach ihren Einschätzungen wird das 3,5"- Der Sektor der optischen Speicherlaufwerke, der hinsichtlich des Umsatzes den Markt
weithin dominieren wird, ist ebenfalls von großen Veränderungen gekennzeichnet. Die
CD-R- und CD- Die DVD-RW-Technik hingegen ist wahrscheinlich noch
nicht so weit, wie es einige Analysten erwartet hatten. Der Markt für DVD- Die fortschreitende Entwicklung der optischen Technologie hat den Weg für viele
neuartige Anwendungen geebnet und neue Möglichkeiten eröffnet. Die wachsende Bedeutung
dieses Marktes hat einige der Anbieter von Speicherlaufwerken für magnetische
Speichermedien dazu veranlasst, in die Optikbranche einzusteigen, um die verschiedenen
Speicherlösungen aus einer Hand anbieten zu können. Fast 60 Prozent des europäischen Gesamtumsatzes mit Wechselmedien- Auf dem Markt ist eine wachsende Zahl von Wettbewerbern vertreten. Traditionell waren
diese Unternehmen entweder auf das magnetische oder das optische Segment spezialisiert.
Heute weiten sie zunehmend ihre Aktivitäten aus, um umfassende Wechselmedien-Lösungen
anbieten zu können Die Studie 'The European Market for Removable Data Storage' ist für 3950 Euro bei Frost & Sullivan erhältlich. Der europäische Markt für Wechselmedien-Speicherlaufwerke bis 2005 Quelle: Frost & Sullivan Report 3706 (10/99) |
|
|
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|