9.9.2000 |
Handheld PC
2000
|
2.9.2000 |
PL/SQL
|
29.8.2000 |
Mobile IP, Whistler
|
25.8.2000 |
Rootserver
|
24.8.2000 |
Servlet
|
19.8.2000 |
Warez
|
12.8.2000 |
Majordomo
|
9.8.2000 |
Interstitials /
Superstitial, T1, T3, schwarze Wanne, weiße
Wanne
|
6.8.2000 |
CeBIT, Patch-Kabel
|
5.8.2000 |
SMP, APOP, ESMTP, ETRN, MTA, Sendmail, SOCKS, VIM, X.500
|
4.8.2000 |
CSV, Python
|
27.7.2000 |
RIAA, Yahoo
|
23.7.2000 |
Universal Character Set, UCS, DVI
|
21.7.2000 |
DMI, DMTF, Magic Packet, PXE, WfM, Wired for Management, WMI
cHTML, iMode, ICQ
|
19.7.2000 |
ECMA
|
15.7.2000 |
Concurrency,
Datagramm, Hop (Sprung),
HOP (HomeCast Open Protocol)
|
12.7.2000 |
Upstream
|
11.7.2000 |
UML, Trompe-l'oeil
|
9.7.2000 |
J2EE, Publius, Peer-to-peer,
AC97, AMR, Softmodem
|
4.7.2000 |
OLAP
|
2.7.2000 |
Dotcom, Excel, Microsoft Net,
IEGMP
|
27.6.2000 |
C#
|
26.6.2000 |
VBScript, VB, Visual
Basic
|
24.6.2000 |
ALB, ALK, ATKIS
|
19.6.2000
 |
Vorbis
|
17.6.2000 |
Napster
|
14.6.2000 |
CDMA (Code Division Multiple
Access)
|
11.6.2000 |
CORBA, OMG, i3Di (Internet 3D
interactive)
|
10.6.2000 |
Handy
|
9.6.2000 |
OpenType
|
3.5.2000 
|
Neue Download-Version im Downloadbereich COPPA, Layer-3-Switch,
Token
|
26.4.2000
 |
DDoS, DoS, IP-Spoofing,
Open-Source-Software, "sicheres Internet"
|
21.4.2000 |
AAC, MPEG-2 AAC, Passivhaus
|
20.4.2000 |
MTS, Microsoft
Transaction Server
|
18.4.2000 |
PFM
|
17.4.2000 |
OpenML, Khronos, LTPS
|
16.4.2000 |
ACS, Active Directory, CE, DFS, EMV, File Replication Service, FRS, P3P OpenML
|
11.4.2000 |
proprietär, CEN, CENELEC, WIM
|
11.4.2000 |
HPA
|
10.4.2000 |
CSS (Content Scrambling System),
Macorvision, ISSE
Coppermine, CPU-Takt,
FC-PGA, Kernspannung,
PPGA, SECC, Speicherkanal, Taktverhältnis, Übertakten, Universal Retention Module, ZIF
|
9.4.2000 |
Abrechnungstakt,
Anklopfen, D-Netz, Dualband, Dualmode, E-Netz, Prepaid-Karte, ICS (IBM Cabeling System), IVS
|
4.4.2000 |
A/B-Roll, Assemble-Schnitt, Bluebox,
Data Rate, Droped
Frames, Postroll, Preroll,
QSIF, SIF, Y/C
B-Frames, I-Frames, P-Frames
|
3.4.2000 |
CI-Dokumente, COLD, Imaging, Stemming, Volltextsuche
Amtsholung, DECT, ICS, LAN-CAPI, LCR, Least-Cost-Router, MPPE, NetBIOS-Proxy,
Paket-Filter, PPTP,
Quad, RAS, RJ-11, RJ-45, Short-Hold, Spoofing
|
22.2.2000 
|
Neue Download-Version im Downloadbereich.
Alle HTML-Dateien haben sich durch die Umbauarbeiten
verändert, außerdem sind weitere Bilder hinzugekommen. Nutzer der Version 2732
vom 22.2.2000 können mit dem Update ihre bestehende Version auf
den neusten Stand bringen. Alle anderen sollten wieder komplett downloaden.
|
19.2.2000 |
Kabelmodem, MCNS
|
18.2.2000 |
CFM
|
16.2.2000 |
Willamette
|
12.2.2000 |
FQDN, HOSTS, LMHOSTS, Teilnetz
|
11.2.2000 |
CNR, config.sys, UMA
|
5.2.2000 
|
Neue Download-Version im Downloadbereich.
Alle HTML-Dateien haben sich durch die Umbauarbeiten
verändert, außerdem sind weitere Bilder hinzugekommen. Nutzer der Version 2674
vom 12.12.1999 können mit dem Update ihre bestehende Version
auf den neusten Stand bringen. Alle anderen sollten wieder komplett downloaden.
|
4.2.2000 |
ECO
|
29.1.2000 |
Die Umbauarbeiten
sind abgeschlossen! Ab sofort verwendet das Glossar absolute Fontgrößen, so
daß auf allen Systemen - unabhängig von der eingestellten Schriftgröße - Grafiken und
Text in einem festen Größenverhältnis stehen (zum Vergleich: so sahen unsere Web-Seiten
vor der Umstellung aus - mit kleiner
und großer Fonteinstellungen bei
Windows-Systemen bzw. auf einem Apple).
Außerdem haben wir die feste Seitenbreite aufgeben, was das Drucken sowie die Darstellung
auf SetTopBoxen, Fernseh-Geräten und anderen Nicht-Computer-Systemen verbessern wird.
|
28.1.2000 |
Bitrate, Streaming,
|
23.1.2000 |
PAN (Personal Area
Networks), Card, Deck, Homedeck, WAP-Dienste, WAP-Gateway (auch WAP-Proxy), WBMP
(Wireless Bitmap), WMLScript, ADT (Advanced DRAM Technology)
|
17.1.2000 |
ECP, Slobbies, Windows Powered
|
15.1.2000 |
Charles Babbage, TWAIN
|
14.1.2000 |
Bill Gates
|
7.1.2000 |
CPC (Collaborative Product
Commerce)
|
6.1.2000 |
IBPM, iDisk, iTools
|
2.1.2000 |
Lomo(graphie)
|
26.12.1999 |
Bindery, Directory Services, Directory Services Markup Language,
DSML, OASIS
|
25.12.1999 |
PSN
|
17.12.1999 |
AT- bzw.
ATX-Motherboard-Layout, DIMM, Overclocking, Packet
Writing, TAG-RAM
|
14.12.1999 |
DIN277, Brutto-Grundfläche (BGF), Brutto-Rauminhalt
(BRI), Funktionsfläche (FF), Konstruktions-Grundfläche
(KGF), Netto-Grundfläche (NGF), Netto-Rauminhalt (NRI), Nutzfläche
(NF), Verkehrsfläche (VF), 2. Berechnungsverordnung
|
13.12.1999
 |
Neue Download-Version im Downloadbereich.
Alle HTML-Dateien wurden überarbeitet,
- um mit der neuen "Fernbedienung"
zusammenarbeiten zu können,
- und außerdem wurde die Javascript-Steuerung in
eine externe Datei gelegt (glossar.js). Dadurch ist jede HTM-Datei ca. 1,2 KB kleiner
geworden, was man bei der Online-Version auch merkt.
Da auch viele Bilder hinzugekommen sind und andere überarbeitet wurden, empfiehlt es
sich auch für bestehende Nutzer der Offline-Version alle Dateien downzuloaden.
Erstmals gibt es mit Unterstützung der Apple Computer GmbH auch eine Apple- bzw.
MacOS-Version zum Downloaden.
|
12.12.1999 |
Überprüfung aller
externen Links. Server fallen aus oder werden vom Netz genommen. Hyperlinks
funktionieren dann nicht mehr.
In regelmäßigen Abständen werden deshalb die im Glossar genannten Links überprüft,
und sollten Verbindungen nicht zustande kommen, werden sie mit diesem Zeichen markiert: 
So sind Sie gewarnt und können ggfls. Online-Zeiten einsparen. Da nicht sofort
abgeschätzt werden kann, ob ein Server nur vorübergehend ausgefallen oder langfristig
down ist, werden fehlerhafte Links nur sehr zögerlich gelöscht.
Übrigens: die Überprüfung hat ergeben, daß im Glossar 1278 Links "nach
draußen" verweisen.
- 167 waren zum Zeitpunkt der Überprüfung nicht in Ordnung,
- 48 sind während der letzten 4 Wochen geändert worden, und
- 257 haben sich in den letzten 6 Monaten nicht verändert.
|
11.12.1999
 |
Überarbeitung des "alten"
Stichwortverzeichnisses wie es mal von Hans-Juergen
Bittner initiiert war. Da es inzwischen auf über 250 KB angewachsen war,
- wurden die einzelnen Buchstaben auf mehrere Dokumente verteilt, und
- außerdem wurde eine Art "Fernbedienung"
eingerichtet, mit deren Hilfe in einem zweiten Browser-Fenster Stichworte ausgewählt
werden können, die dann im eigentlichen Glossar-Fenster angezeigt werden.
Die Fernbedienung wird
automatisch aufgerufen, sobald das Glossar-Browser-Fenster aktualisiert wird. Alternativ
kann auf der Startseite des Glossars der Button "Stichwortverzeichnisse"
verwendet werden (Die Verwendung von JavaScript
muß dazu im Browser aktiviert sein.)
|
9.12.1999 |
Itanium, WECA, Pov-Ray |
6.12.1999 |
Supercomputer,
Cray |
5.12.1999 |
SAT |
4.12.1999 |
DDR, FSB, Front-Side-Bus, L2-Cache, Level-2 Cache,
Pegasus |
3.12.1999 |
Angle (Blickwinkel), DVD-Audio,
DIVX, LLC, Moore's Law,
neue Zahlen zur Internet-Gemeinde |
28.11.1999 |
ATA, Auto Park, Command
queuing, E-IDE, ECC
On-the-fly, IDE, IFS, Firmware, MFM, MR-Head, Read-Ahead,
RLL, S.M.A.R.T |
24.11.1999 |
AD/DA-Wandler, Brummen |
23.11.1999 |
CHS-Adressierung,
Datentransfer, Diskmanager, Mapping,
Master, MBR, MySQL, PIO-Mode, RDBMS, SIM-Karte, Ultra-DMA-Modus |
21.11.1999 |
Windowing, Apple (erweitert) |
19.11.1999 |
WEB-Cam |
18.11.1999
 |
ACD(-Anlage), CRM, CTI, Back Office, Front
Office, Database Marketing, ERP (erweitert), Inbound, Outbound, IVR, Voice over IP, Skill
Mapping, Speech Recognition, Text-Chat, Text-to-Speech |
17.11.1999 |
Online-Panel, Panel-Befragung |
16.11.1999 |
SiGe-Plan, Object ARX, Flatrate |
15.11.1999 |
ADT (Architectural Desktop), OMF (Object-Modelling-Framework) |
9.11.1999 |
CAFM |
8.11.1999 |
ASP
(Applikations-Service-Provider) |
30.10.1999 |
MDAS |
25.10.1999 |
Auszeichnung als eine der besten Websites aus Deutschland, Österreich
und der Schweiz |