ITC - IntelliCAD Technology ConsortiumITC, IntelliCAD Technology Consortium, Visio, CAD-Software, CAD, CAAD, Open-Source, BricsNet, Diehl Graphsoft, Intergraph, SolidWorks

    


 

http://www.glossar.de/glossar/z_itc.htm

siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):

CAD
Darstellen und Visualisieren
IAI / IFC
OpenDWG
a-spiral.gif (962 Byte) AutoCAD, Nemetschek, Graphisoft, Bentley, ITC

siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):

"(R)Evolution im Architekturbüro"
CAD-Hersteller in den BAULINKS

    


   
Unter der Bezeichnung "IntelliCAD Technology Consortium" (ITC) wollte IntelliCAD-Hersteller Visio Mitte 1999 die Weiterentwicklung der CAD-Software auch anderen Anbietern ermöglichen. Die Aufgabe des Konsortiums ist es, sich um die Lizensierung und die Weiterentwicklung der Software zu kümmern, das ITC soll aber auch kostenlose Lizenzen für die nichtkommerzielle Nutzung des Source Codes - z.B. an Hochschulen - vergeben. Gegen einen jährliche Gebühr von 5.000 Dollar können Firmen, Organisationen und auch Privatpersonen Mitglied werden.
 


  Auf der Liste der kommerziellen Mittglieder stehen u.a.

Firmen wie BricsNet und Eagle Point konnte man in dieser Gruppe erwarten, da sie bereits mit der IntelliCAD-Entwicklung vertraut sind. Daß Hitachi Software (noch?) fehlt ist insofern unverständlich, als das Unternehmen IntelliCAD in Verbindung mit seiner Raster-/Vektorkonvertierungs-Software verwendet.

Die Beteiligung anderer Firmen wie Diehl Graphsoft, Intergraph oder SolidWorks überrascht hingegen; möglicherweise wollen sie über diesen Weg die AutoCAD-Kompatibilität ihrer Produkte bzw. die Fähigkeit, DWG-Dateien lesen und schreiben zu können, verbessern (siehe auch OpenDWG-Alliance).

Hat man bei Visio auf den Erfolg von LINUX geschielt, als man sich nun für das Open-Source-Geschäftsmodell entschied? Vermutlich will das Unternehmen, das zudem eines der Protagonisten der OpenDWG-Alliance ist, eher eine Schippe nachlegen, um an dem Erfolg von AutoCAD zu kratzen. Allerdings hat die von IntelliCAD so hochgepriesene "AutoCAD-Kompatibel" auch Ihre Grenzen.

(zurück) zum Glossar:
  

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z