![]() |
||
http://www.glossar.de/glossar/z_domain.htm Übersicht:
|
|
Prinzip: | http://sub-domain.domain.top-level-domain ftp://sub-domain.domain.top-level-domain name@domain.top-level-domain |
Beispiele: | http://cad.archmatic.com http://bildformate.glossar.de http://solarenergie.baulinks.de http://www.glossar.de http://glossar.de ftp://archmatic.com glossarautoren@archmatic.com |
Domain-
Theoretisch wie praktisch könnten "www"
und Sub-
|
Die Anmeldung deutscher Domains kann bei DENIC eG direkt erfolgen. International - zum Beispiel zur Anmeldung von com-Domains - arbeitet Netsolutions als Registrierungsstelle. Preisgünstiger, als direkt bei diesen Institutionen eine Domain zu bestellen, fährt man in aller Regel mit unabhängigen Ddienstleistern - siehe auch: www.archmatic.com/domain.
|
|
|
|
Die Ripe-Handles werden vom Provider, der die Domain registriert, bei der zentralen,
europäischen RIPE-Datenbank (Réseaux IP Européens) beantragt und fassen den Namen/ |
|
|
|
|
Homepage-Adressen ohne www Geben Sie einmal Ihren Domainnamen ohne vorangestelltes "WWW" in die URL-Zeile Ihres Browsers ein - also beispielsweise glossar.de statt www.glossar.de. Sie können sich dan freuen, wenn Sie nicht mit einer "404er"- Sollten Sie aber diese Fehlermeldung erhalten, dann bitten Sie Ihren Webspace- So unueblich ist diese Form der URL-Eingabe im uebrigen gar nicht. Ober haben Sie schon einmal eine E-Mail-Adresse mit vorangestelltem "WWW" verwandt? |
Abkürzung für "Fully Qualified Domain Name" Der Fully Qualified Domain Name ist ein Name, der den Pfad zu einem Host beschreibt, zum Beispiel www.glossar.de:
Abkürzung für "Internet Corporation for Assigned Names and Numbers" www.icann.org
Die Verwaltung des Internet wurde 1998 neu strukturiert. Die
Umstrukturierung führte zu einer Verschmelzung der bisherigen Verantwortlichen für die
Vergabe von Domains, Network Solutions,
und Adressen, IANA. Im Gegensatz zu den
bisherigen Institutionen soll bei der ICANN darauf geachtet werden, daß sowohl alle
"geographischen Regionen" als auch Vertreter der Industrie-, Provider- und
erstmals User-
Die von der US-Regierung schließlich etablierte nichtkommerzielle Organisation zur Domainnamenvergabe, von manchen auch Internetregierung genannt, schickte sich schließlich Ende 1999 an, die ersten Wahlen im Internet zu koordinieren.
Als weltweit operierende Organisation soll ICANN ab September 2000
Die "technische Zentrale" des Cyberspace wird aber durch ihren Auftrag gleichzeitig auch zum politischen Machtzentrum. Um eine demokratische Legitimation dieses global agierenden Kontrollorgans zu ermöglichen, müssten möglichst viele Internetbenutzer und nicht nur wie bislang bestimmte Gruppen wie Techniker, Firmen und Politiker an den Wahlen der Direktoriumsmitglieder beteiligt werden.
Im "White-Paper" des US-
Abkürzung für Konnektivitäts-Koordinations-Antrag /-Update, wodurch die (möglicherweise erzwungene) Umstellung einer Domain auf einen anderen Provider erfolgt.
Abkürzung für "Top-Level-Domain" Die oberste Hierarchie-Stufe bei
den Domains. Aktuelle Top-
Ein kleiner Überblick über die wichtigsten Top-Level-Domains - TLDs (grüne markierte Domain- Bezeichnungen werden zur Zeit diskutiert / sind noch nicht gebräuchlich):
thematische Domains:
|
geographische Domains: |
|
|
|
|
|
siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):
außerdem:
|
Bücher zum Thema: | ||
Noch mehr |
|
|
![]() |
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|