![]() |
||
http://www.glossar.de/glossar/z_bios.htm siehe auch (auf anderen Seiten):
|
||
|
Abkürzung für "Basic Input Output System". BIOS ist der hardwaregebundene Kern eines Betriebssystems, der beim Ausschalten nicht gelöscht wird und sich fest im EPROM befindet. Dieser Chip wird einmalig mit Daten beschrieben, die vom Computer nur gelesen und nachträglich lediglich mit Hilfe von Spezialprogrammen (Flash-BIOS) verändert werden können. Nach jedem Einschalten des Rechners führt das BIOS zunächst einen Selbsttest durch. Dann benutzt der Computer das BIOS, um das Betriebssystem zu starten und den Datenstrom zwischen der Festplatte, Grafik-Karte, Keyboard, Maus und Drucker zu kontrollieren, bis ihm diese Aufgabe von einem anderen System - z.B. dem Betriebssystem - abgenommen wird. BIOS- bzw. Motherboard-Hersteller, über die das BIOS gegebenenfalls upgedatet werden kann:
siehe auch:
|
Bücher zum Thema: | ||||
Noch mehr |
1999. Taschenbuch. 293 Seiten. DATA Becker - ISBN: 3815814065
|
|||
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|