![]() |
||
|
http://www.glossar.de/glossar/z_perspektive.htm siehe auch (auf anderen Glossar-Seiten):
|
|
... ist eine ebene bildliche Darstellung dreidimensionaler Objekte mit Hilfe
einer Zentralprojektion oder einer Parallelprojektion.
|
|
Alle parallel zueinander liegenden, horizontalen Kanten des
abgebildeten Gegenstandes laufen auf jeweils einen Fluchtpunkt zu, die allesamt auf dem
Horizont liegen, der sich in der Regel auf Augenhöhe befindet (Zweipunktperspektive). Wenn beispielsweise bei der Darstellung von Gebäuden der Blick gesenkt oder gehoben wird, verschiebt sich der Horizont und es entsteht ein dritter Fluchtpunkt, auf den alle vertikalen Kanten zulaufen. Liegt der Horizont der Bildebene sehr tief, so spricht man von einer Froschperspektive - liegt er sehr hoch, von einer Vogelperspektive. |
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|