![]() |
|||||
http://www.glossar.de/glossar/z_beos.htm Be Inc. wurde 1990 von Jean-Louis Gassée (Kalifornien) gegründet und ist ein
Software- Ab sofort ist die deutsche Version von BeOS 5.0 in der Professional Edition verfügbar.
Im Gegensatz zu der kostenlosen "Personal Edition"
bietet die 169 Mark teure Version aus dem Hause Koch
Media Multimedia- So können mittels dem enthaltenen Midi- und
Media- Um das System auch gleich richtig zu nutzen, wird eine CD mit Free- und
Sharewareprogrammen mitgeliefert, sowie ein deutsches Handbuch. Auch die Boot- "Gerade in der heutigen Zeit der schnellen Daten brauchen die Anwender ein
stabiles Betriebssystem, das den steigenden Anforderungen endlich gerecht wird - und dem
entspricht zweifelsohne BeOS. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, durch die Übernahme der
Vertriebsrechte für Nordeuropa, die BeOS Pro Edition einem breiten Publikum zugänglich
zu machen", versicherte Alexander Vesely, Pressesprecher der Koch Media. Das System lässt sich auch ohne Boot-Diskette auf jedem Windows- Der deutscher Online-Dienst Computer-Channel
hatte Ende April für Wirbel gesorgt. Das Medium berichtete, Be wolle sein Betriebssystem
Be-OS einstellen. Demnach soll Marketing- Gegenüber ZDNet reagierten
Be-Manager einen Tag später: "Der Reporter hat das wohl total falsch verstanden. Ich
habe absolut nichts über eine Einstellung der Entwicklungsarbeit am Be- Lamar Potts betonte: "Ich habe lediglich gesagt, was wir schon seit Monaten
verlautbaren: Dass wir uns nämlich verstärkt auf Internet Appliances konzentrieren
wollen. Selbstverständlich müssen wir aber die Arbeit am Be-OS fortführen". Be will mit seinem Betriebssystem nach eigenen Angaben nicht in Konkurrenz zu Systemen
wie Windows oder Linux treten. Vielmehr möchte man die Multimedia-Features des OS als
Zusatz zu den auf den Rechnern der Anwender installierten Systemen anbieten. BeOS 5
für private Anwender kostenlos Seit Ende März steht für private Anwender eine kostenlose "Personal
Edition" von BeOS 5 zum Herunterladen zur Verfügung. Die rund 50 MB große Datei
besteht laut Be-Firmenvertretern im Wesentlichen aus der gleichen Software wie die
kommerzielle Professional Edition, für die der Benutzer eine Lizenz erwerben muss.
Lediglich der Opera- siehe auch: |
|
|
Bücher zum Thema: | ||
Noch mehr |
![]() Marco Schmoecker 1999. Taschenbuch. 256 Seiten. BHV - ISBN: 3828710476
2000. Gebundene Ausgabe. 400 Seiten. Markt und Technik - ISBN: 382725616X
Juli 1999. Taschenbuch. 390 Seiten. O'Reilly & Associates Inc.- ISBN: 1565924673
April 1999. Taschenbuch. 896 Seiten. Peachpit Press - ISBN: 0201353776 |
|
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|