Office-PaketeOffice-Pakete, Microsoft Office 2000, Officepakete, Officeprogramme, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationsprogramme, Datenbank, Microsoft-Office, WordPerfect, SmartSuite  Winword, Excel, PowerPoint, Outlook

    

aktuelle Versionen
der genannten
Software gibt es z.B.
bei

www.Software-Laden.de
softline

 

Sun bietet
StarOffice 5.2 auch
kostenlos zum
Download an

(CD anstatt 79 bzw. 105 MB downzuloaden):

 

http://www.glossar.de/glossar/z_office.htm

Unter einem "Office-Paket" versteht man eine Zusammenstellung von Computer-Programmen, die bei der Erledigung üblicher Büroaufgaben hilfreich sein können. Selbstverständlich berücksichtigen dabei die führenden Hersteller - Corel, Lotus, Microsoft und die deutsche Star Division - jeweils nur ihre eigenen Produkte, wodurch sich folgende Matrix ergibt:

Office-Paket:

WordPerfect Office (Corel) SmartSuite (Lotus) Office (Microsoft) StarOffice (StarDivision)
Anwendung:
Textverarbeitung WordPerfect Word Pro Word StarWriter
Tabellenkalkulation Quattro Pro 1-2-3 Excel StarCalc
Präsentation Presentations Freelance Graphics PowerPoint StarImpress
Datenbank Paradox Approach Access StarBase
Termin- und Adreßverwaltung CorelCentral Organizer Outlook StarSchedule
Bildverarbeitung     PhotoDraw StarImage
Homepage-
Erstellung *)
Trellix FastSite FrontPage  
Auswahl von Zusatzfunktionen FreeSpeech (Sprach-
erkennung
)
ViaVoice (Sprach-
erkennung)
Publisher
(DTP-Prg.)
StarDraw (Grafik)
konkrete Angebote
+ Infos bei Softline
     für Windows
MAC Edition
*) Unabhängig von einem speziellen Programm zur Homepageerstellung verfügen in der Regel auch die Einzelprogramme (zumindest die Textverarbeitung) über die Möglichkeit HTML-Dokumente zu erstellen.

Die MacIntosch darf natürlich nicht vergessen werden: Hier kommen z.B. die Office-Paket "Apple Works 5" und "RagTime5" zum Einsatz.

Nicht selten werden von den Herstellern auch die Einzelkomponenten verkauft. Aber allein aufgrund der Preisgestaltung ist der Absatz von Paketen allemal vorrangig - besonders dann, wenn durch unterschiedliche Zusammenstellungen attraktive Angebote geschnürt werden. So unterscheidet Microsoft z.B. die Office-Pakete

  • "Standard" mit Word, Excel, PowerPoint und Outlook,
  • "Small Business" mit zusätzlich Publisher und den Small Business Tools für die Kundenverwaltung aber ohne PowerPoint,
  • "Professional" mit zusätzlich PowerPoint und Access,
  • "Premium" mit zusätzlich FrontPage und PhotoDraw und
  • "Developer" mit zusätzlich den Microsoft Office Developer Tools.

Die 2000er Office-Generation bietet in Sachen Benutzerführung und Teamarbeit einen bisher unerreichten Funktionsumfang. Dem stehen aber auch Hardwareanforderungen gegenüber, die die Entscheidung zum Update nicht gerade leichter machen. Außerdem zeigt ein Blick auf die neuen Versionen, daß die Entwickler wieder einmal mehr Wert auf Funktionen als auf Bugfixes legen. So fehlt es den 3 Microsoft-Konkurrenten nach wie vor an leistungsfähigen Importfiltern für Microsoft Office-Dokumente, die sich in den vergangenen Jahren in fast allen Office-Bereichen als Quasi-Standard etabliert haben. Kein Wunder also, wenn viele - besonders Unternehmen - stur bei Microsoft bleiben – trotz höherer Preise und anderer Unzulänglichkeiten.

Textverarbeitung

In puncto Textverarbeitungsfunktionen bieten alle Kandidaten ein gutes Bild. Als Spitzenreiter auf hohem Niveau agiert Word 2000, das innovative Features wie z.B. Frames für die Webseitengestaltung sowie eine gute multilinguale Rechtschreibprüfung bietet. Doch auch Wordperfect überzeugt durch sehr gute Layout- und Druckfunktionen.

Tabellenkalkulation

Tabellenführer ist Excel, das die besten Analysefunktionen bietet. Und wenn beispielsweise eine Tabelle (Spreadsheet) im HTML-Format gespeichert wird, dann lassen sich die Tabellen im Browser nicht nur betrachten, sondern auch ändern. Allerdings funktioniert die Interaktivität nur mit den Browsern von Microsoft (IE 4 oder 5).

Nicht mit der Funktionsvielfalt von Excel oder Quattro Pro mithalten können Star Calc und der Klassiker Lotus 1-2-3, dem Quasi-Standard der frühen PC-Tage. So verzichtet Lotus 1-2-3 beispielsweise auf ein mehrfaches Undo.

Präsentation

Auch in dieser Disziplin besetzt das Microsoft-Produkt - nämlich PowerPoint -   die Position des Spitzenreiters. Verbessert wurden vor allem die Internet-Funktionen, die sich ähnlich leistungsstark nur in Freelance Graphics wiederfinden. Beispielsweise unterstützt PowerPoint nun Netshow und Netmeeting, so daß Präsentationen im Intranet in Echtzeit von mehreren Teilnehmern des Online-Meetings betrachtet und bearbeitet werden können.

Auch die weiteren Anwendungen - wie Datenbanken oder Adreß-, Termin und E-Mail-Programmen - werden ebenfalls von Microsoft dominiert. Access und Outlook erhalten inzwischen von so vielen Drittfirmen Unterstützung, so daß man kaum an Ihnen vorbeikommt. Das beginnt bei WinFax, der Fax-Lösung von Symantec, die sich die Fax-Nummern direkt aus der Outlook-Datenbank holt und endet bei Telefonbuchprogrammen für Handys.

MS-Office-Familie bekommt Zuwachs
(Meldung vom 9. September 1999)

Mit einem neuen Web-Publishing Tool will es Microsoft den Office-Anwendern künftig einfacher machen, ihre Dokumente auf Homepages zu stellen. Mit Hilfe von Vizact 2000 lassen sich multimediale Inhalte wie Bilder, Videos und Sound beispielsweise in Word-Texte oder Excel-Spreadsheets integrieren und anschließend online stellen, ohne daß dafür HTML-Kenntnisse notwendig sind. Diese derart bearbeiteten Dateien nennt Microsoft "active documents", die über die eigentlichen Multimadia-Elemente hinaus auch Steuerfunktionen wie definierte Zeitabläufe beinhalten können. Außerdem kann der Nutzer interaktive Abläufe in seine Dokumente einbauen und Animationen integrieren.

Laut Microsoft nutzt Vizact den Umstand, daß Office ab der Version 2000 das HTML-Format direkt unterstützt. Eine Konkurrenz zu Frontpage aus dem eigenen Haus fürchtet der Softwareriese übrigens nicht. Während Vizact für Anwender gedacht ist, die entweder keine Vorkenntnisse im Web-Publishing besitzen oder aber ohne großen Schnickschnack zu schnellen Ergebnissen kommen möchten, soll dessen "großer Bruder" für professionelle Projekte vorbehalten bleiben. Der empfohlene Verkaufspreis von Vizact beträgt 149 Dollar.

Sun fordert Microsoft mit Office-Paket heraus
(Wall Street Journal, 31. August 1999)

Sun hat Anfang September 1999 offiziell den Kauf des deutschen Softwareunternehmens Star Division bekanntgegeben. Das Unternehmen will mit diesem Schritt erreichen, dass Anwendungsprogramme in den Bereichen Textverarbeitung und Tabellenkalkulation weniger auf dem PC, sondern eher über das Internet genutzt werden. [...] Sun will das StarOffice als kostenlose Internet-basierte Dienstleistung anbieten und hat nach eigenen Angaben nicht vor, mit den PC-Anwendungsprogrammen von Microsoft zu konkurrieren. Sun will lediglich erreichen, dass die Industrie Internet-basierte Dienste entwickelt - durch einen derartigen Wechsel würde das Server-Geschäft von Sun erheblich angekurbelt. Sollten andere Unternehmen dem Vorbild von Sun folgen und dazu übergehen, über das Internet kostenlose Office-Applikationen anzubieten, so könnte dies die Gewinne von Microsoft schmälern, die nach Schätzungen zu 40 Prozent im Office-Bereich erzielt werden.

 

    

 

 
siehe auch (auf anderen Seiten):

Acrobat / PDF
Datenbankmodelle (mit Büchern über Access)
E-Mail
HTML
Linux
Spracherkennung
SQL
Windows

Bücher zum Thema:


Bestellungen aus
Deutschland werden
von unserem Partner
AMAZON.de
versandkostenfrei
und ohne
Mindestbestellwert
bearbeitet!

Noch mehr
ausgewählte Bücher
gibt es bei
BAUBUCH.de.

 

 
MS-Office (siehe auch Lotus SmartSuite, StarOffice)

Infos / BestellungMicrosoft Office 2000. Die technische Referenz

1999. Gebundene Ausgabe
Microsoft Press - ISBN: 3860632833
Preis: DM 149,00 (EUR 76,18)

Hier finden Sie die technischen Informationen und Zusatztools, die das Office 2000-Entwicklungsteam für die Profis zur Verfügung stellt. Dieses Buch bietet detailliertes und komprimiertes Wissen, das IT-Profis für Planung, Installation, Anwendung und Wartung nutzen können.


Infos / BestellungOffice 2000. Kompendium.
Oliver Bouchard, Klaus Peter Huttel, Karl-Heinz Pelzel

Mai 1999. Gebundene Ausgabe. 1100 Seiten
Markt u. Technik - ISBN: 3827255066
Preis: DM 89,95 (EUR 45,99)


Infos / BestellungMicrosoft Office 2000 Schritt für Schritt

1999. Taschenbuch. 800 Seiten
Microsoft Press - ISBN: 386063755X
Preis: DM 77,00 (EUR 39,37)


Infos / BestellungOffice 2000 Magnum.
Kompakt, komplett, kompetent.

Malte Borges, Eike Elser, Kay Pitzschel
m-leer.gif (832 Byte)
1999. Taschenbuch. 1000 Seiten
Markt u. Technik - ISBN: 3827254833
Preis: DM 49,95 (EUR 25,54)


Infos / BestellungOffice 2000 für Dummies.
Gegen den täglichen Frust mit Microsoft Office

Dan Gookin, Greg Harvey, John Kaufeld
m-leer.gif (832 Byte)
1999. Taschenbuch - 1000 Seiten. MITP - ISBN: 3826628209
Preis: DM 59,90 (EUR 30,63)
m-leer.gif (832 Byte)
Diese neue Ausgabe für XXL-Dummies enthält nicht nur die drei Hauptbestandteile Word, Excel und Access, sondern auch die übrigen Applikationen, die in Office 2000 enthalten sind (bzw. in Zusammenhang mit den Office-Programmen benutzt werden): Powerpoint, FrontPage, Outlook, Internet Explorer, Publisher und PhotoDraw (wie immer eine ganz besondere eigene Art der Softwaredarstellung).


Infos / BestellungOffice 2000 Power.
Andre Möller
m-leer.gif (832 Byte)
1999. Taschenbuch. 512 Seiten
Sybex-Vlg. - ISBN: 381551004X
Preis: DM 19,95 (EUR 10,20)
m-leer.gif (832 Byte)
Das preisgünstige Taschenbuch beschreibt auf über 500 Seiten die wichtigsten Office-Funktionen. Neben den Einzelapplikationen wie Word, Excel, Access, Powerpoint und Outlook werden deren Zusammenspiel erläutert. Ein wichtiges Thema ist dabei der Datenaustausch, aber auch die Erstellung von HTML-Dokumenten und deren gemeinsame Nutzung.


Infos / BestellungMicrosoft Word 2000.
Bettina Weßelmann, Wiele, Markus Zietlow

1999. Gebundene Ausgabe. 900 Seiten
Microsoft Press - ISBN: 3860631381
Preis: DM 49,00 (EUR 25,05)


Infos / BestellungMicrosoft Excel 2000. Das ganze Softwarewissen
m-leer.gif (832 Byte)
1999. Gebundene Ausgabe. 900 Seiten
Microsoft Press. ISBN: 386063139X
Preis: DM 55,00 (EUR 28,12)


Infos / BestellungExcel 2000 professionell.
Tabellenkalkulation mit Microsoft Office 2000.

Gerhard Brosius, Felix Brosius
m-leer.gif (832 Byte)
1999. Gebundene Ausgabe. 1000 Seiten.
Addison-Wesley - ISBN: 3827315409
Preis: DM 89,90 (EUR 45,96)


Infos / BestellungMicrosoft FrontPage 2000 Schritt für Schritt

1999. Gebundene Ausgabe. 355 Seiten
Microsoft Press - ISBN: 3860637606
Preis: DM 44,00 (EUR 22,50)


Lotus SmartSuite (siehe auch MS-Office, StarOffice)

Infos / BestellungLotus SmartSuite für Dummies.
Millennium Edition.

Michael Meadhra, Jan Weingarten

1998. Gebundene Ausgabe. 447 Seiten
MITP - ISBN: 3826628144
Preis: DM 39,80 (EUR 20,35)


Infos / BestellungLotus SmartSuite 98.
Die ganze Millennium Edition in einem Buch.

Andreas Schlattmann

1998. Gebundene Ausgabe. 642 Seiten
Markt u. Technik - ISBN: 3827254590
Preis: DM 59,95 (EUR 30,65)

Auf der CD-ROM finden Sie die im Buch besprochenen Beispieldateien, zum Teil auch mit Zwischenständen, was den Quereinstieg erleichtert. Außerdem eine 30 Tage Testversion von Lotus Notes/Domino 4.5 für Windows 3.11, Windows NT und OS/2.



Sun bietet
StarOffice 5.2
kostenlos zum
Download an:

 

 
StarOffice (siehe auch MS-Office, Lotus SmartSuite)

3827202175 (15017 Byte) Infos / BestellungStarOffice 5.1 Personal Edition Deluxe.
CD- ROM für Windows 95/98/ NT

1999. CD. Markt u. Technik - ISBN: 3827202175
Preis: DM 79,00 (EUR 40,39)


Infos / BestellungStarOffice 5.1 Personal Edition Deluxe.
CD- ROM für Linux ab 2.0.x.

m-leer.gif (832 Byte)
1999. CD. Markt u. Technik - ISBN: 3827202167
Preis: DM 79,00 (EUR 40,39)


Infos / BestellungStarOffice 5.1. Kompendium.
Malte Borges, Eike Elser, Jörg Schuhmacher
m-leer.gif (832 Byte)
1999. Gebundene Ausgabe. Markt u. Technik - ISBN: 382725633X
Preis: DM 79,95 (EUR 40,88)


(zurück) zum Glossar:

Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000
Navigation ohne Frames:

 
Glossar - Homepage - Linkseite - Suchen im ARCHmatic-Web-Pool (funktioniert nur im Online-Modus!!!) E-Mail-Kontakt - Gästebuch: Ihre/Deine Meinung auf neutralem Boden bei ZDNet.de ! -AEC-WEB (funktioniert nur im Online-Modus!!!)
# A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z