Akronyme sind Kurzwörter. die aus den Anfangsbuchstaben (oder
anderen wichtigen Buchstaben) mehrerer Wörter gebildete werden. Zu den bekannten
Akronymen in der "Computer- und Kommunikations-Sprache" gehören DOS (= Disk
Operating System), LASER (= Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation) oder
CD-ROM (= Compact Disc Read-Only Memory).
In Newsgroups
oder diversen Mailinglisten werden gerne
Akronyme wie 'IMHO', 'BTW' usw. verwendet. Hier eine kleine Auswahl:
- AFAIK: As far as I know = Soweit ich weiß...
- BTW: By the way = Nebenbei bemerkt...
- CU: See You = wir sehen uns
- FYI: for your information = zu Ihrer Information
- HTH: Hope this helps = Hoffe es hilft...
- IMO: In my opinion = Meiner Meinung nach...
- IMHO: In my humble opinion = Meiner bescheidenen Meinung nach...
Das ist die bekannteste Interpretation von IMHO. Die Bescheidenheit
("humble") ist allerdings meist eher ironisch zu verstehen. (Eine andere
Interpretation lautet: "in my honestly opinion")
IMNSHO: Im my not so humble opinion = Meiner unbescheidenen Meinung nach...
IOW: In other words = Mit anderen Worten...
LOL: Laughing out loud = Laut lachend... oder: Lots of luck = viel Glück...
OIC: Oh, I see = Klar, kapiert...
ROTFL: Rolling on the floor laughing = Vor Lachen am Boden wälzen...
RTFM: Read the fu...in` manual = Lies endlich das bescheuerte Handbuch
g: Grin = Grinsen
G: Big grin = Breites Grinsen
BG: Big grin = Breites Grinsen
EmotIcon: Kunstwort aus 'emotion' und 'icon'. Emoticons, meist sogenannte Smileys, sind
Bildchen aus Textzeichen, die im 'textbasierten Gespräch' (Chat) Gefühle oder Hintergedanken übermitteln
sollen. Ein :-) beispielsweise steht für ein Lächeln oder ;-) für Ironie, während 8-]
einen säuerlich grinsenden Brillenträger zeigt.
Um Stimmungen, Gemütszustände oder Gesten über das Netz übertragen zu
können, werden bestimmte Zeichen eingesetzt., die als Smileys bezeichnet werden. Der
"Ur-"Smiley :-) bedeutet etwa: "Das war nett gemeint" oder "Ich
freue mich"
Hier eine kleine Auswahl:
|