
Bestellungen aus
Deutschland werden
von unserem Partner
AMAZON.de
versandkostenfrei
und ohne
Mindestbestellwert
bearbeitet!
Noch mehr
ausgewählte Bücher
gibt es bei
BAUBUCH.de. |
|
 |
World Wide Web.
Technische Grundlagen.
E. Wilde1999. Gebundene Ausgabe - 630 Seiten
Springer-Verlag - ISBN: 3540647007
Preis: DM 98,00 (EUR 50,11) |
Rein ins
Internet mit Windows 98, m. CD-ROM
Lutz Hunger

1998. Taschenbuch. ISBN: 3931815676
Preis: DM 24,80 (EUR 12,68)
Kurzbeschreibung
Das Lernprogramm (Lehrbuch und CD) soll Einsteigern helfen, sich interaktiv und schnell
mit Windows 98 und mit dem Internet vertraut zu machen. Im ersten Kapitel des Handbuchs
werden Grundkenntnisse vermittelt: Windows starten und herunterfahren, die Hilfefunktionen
nutzen, Programme in Windows aufrufen und beenden sowie mit Fenstern umgehen. Im zweiten
Kapitel erhalten Sie eine umfangreiche Einführung in das Internet. Sie werden
Internet-Seiten aufrufen, sich zwischen Webseiten bewegen und Webseiten suchen, Channels
abbonieren, eine Homepage erstellen, sowie eMails senden und empfangen.
Systemvoraussetzungen:
Pentium PC, Windows 95, Windows 98 oder Windows NT, 5 MB freier Festplattenspeicher, VGA
Grafikkarte mit 800x600 Punkten, 256 Farben, 8-fach CD-ROM-Laufwerk.
Internet
und WWW für Studenten. WWW, FTP, E- Mail und andere Dienste.
Markus Stolpmann

1997. Taschenbuch. 150 Seiten. OReilly - ISBN: 393067369X
Preis: DM 25,00 (EUR 12,78)
Es soll Studenten geben, die einen Nervenzusammenbruch erlitten haben, als sie das
erste Mal ins Rechenzentrum ihrer Uni gingen, um eine E-Mail zu schreiben oder sich die
Literaturliste für ein Seminar herunterzuladen. Unbekannte Unix-Maschinen, viele zum
ersten Mal gehörte Namen und Abkürzungen und wenig gesprächige Kommilitonen, die die
Augen verdrehend anscheinend immer nur in Fremdwörtern sprechen, lassen so manchen
Einstieg als Sturz ins eiskalte Taufbecken ausfallen.
Internet & WWW für Studenten will vor solchem Unglück bewahren. Autor Markus
Stolpmann, als Student und Dozent selber über Jahre Rechenzentren-erfahren, weiß, welche
Fragen zuerst beantwortet werden wollen und wie man die Grundlagen kurz und knapp
erklärt. Auf nur 150 Seiten schafft er es, eine Einführung in alle Internetdienste zu
geben, Wissenswertes zu Sicherheitsfragen und das richtige Benimm anszusprechen und
praktische Tips zum hilfreichen Einsatz des Netzes im Studentenalltag zu geben. Auf vielen
mit Erläuterungen ausgestatteten Screenshots kann man sich mit den wichtigsten Programmen
vertraut machen, die einem auf Internetrechnern begegnen. Und das Glossar schafft eine
gute Grundlage, um "im Ernstfall" mitreden zu können. Und nicht vergessen wird
schließlich auch einer der entscheidensten Hinweise für den Aufenthalt in einem
Rechenzentrum, der in etwa lautet: "Höre gut auf Deinen Systemadministrator, denn
ohne ihn bist Du nichts." --Thorsten Muecke
Die besten
Tools zum Web- Surfen.
Wolfram Gieseke

1998 Taschenbuch. 274 Seiten. MITP - ISBN: 3826603990
Preis: DM 39,80 (EUR 20,35)
Wer sich mit den üblichen Web-Browsern zufrieden gibt und brav Seite nach Seite
anfordert, der gibt sich mit weniger zufrieden, als er haben könnte. Und er bezahlt viel
mehr, als er müßte. Denn es gibt durchaus Alternativen, die das Leben im Web schneller,
billiger und schöner machen. In diesem Buch werden sie vorgestellt: Bookmark-Verwalter,
Web-Beschleuniger, Offline-Browser, Suchwerkzeuge, Agenten & WebBots, Push-Dienste
& News-Ticker, Browser-PlugIns, Web-Sites und Sicherheitstools.
Internet
Explorer 5.0
Thomas Kobert

1999. Taschenbuch. 754 Seiten. BHV - ISBN: 3828750184
Preis: DM 29,90 (EUR 15,29)
deutsche-internetadressen.de
Jörg Krichbaum

1999. Taschenbuch. 842 Seiten.
Arcum Vlg. - ISBN: 3930912430
Preis: DM 29,80 (EUR 15,24)
Das aufwendig und exklusiv gestaltete Buch ist eine gute Orientierungshilfe. Es
beschreibt ca. 2.000 deutsche Websites. Screenshots von ausgewählten Homepages runden den
guten Eindruck des 840-seitigen Werks ab. Hier soll der User das finden, was im Internet
mitunter schwierig erscheint: die richtige Webadresse. Gut strukturiert findet sich alles,
was im deutschen Web Rang und Namen hat. Electronic Commerce nimmt mit Themen wie
Finanzen, Marketing und Werbung, Recht, Shopping u.a. einen großen Raum ein.
Schon an den großen Erfolgen der Online-Buchhändler wird deutlich, daß sich die Medien
Internet und Buch keine Konkurrenz machen. Der Buchabsatz hat durch den Vertrieb über das
Internet einen neuerlichen Boom erfahren. Umgekehrt haben Printmedien zum Thema Internet
Hochkonjunktur. Was Suchmaschinen ausspucken und was Surfer bei Online-Sitzungen finden,
gleicht manchmal eher einem Tappen im Dunkeln. Hier ist das Buch eine wertvolle Hilfe.
deutsche-internetadressen.de,
Bauen & Wohnen online
Jörg Krichbaum

1999. Taschenbuch. Arcum Vlg. - ISBN: 3930912546
Preis: DM 29,80 (EUR 15,24)
deutsche-internetadressen.de,
Finanzen online
Jörg Krichbaum

1999. Taschenbuch. Arcum Vlg. - ISBN: 3930912538
Preis: DM 29,80 (EUR 15,24)
Die besten
Internet- Adressen
1999. Taschenbuch. 250 Seiten. Arcum Vlg. - ISBN: 3823805533
Preis: DM 19,90 (EUR 10,17)
Das Web-
Adressbuch für Deutschland 2000. Die 5000 wichtigsten deutschen Internet- Adressen.
Mathias Weber

1999. Taschenbuch. 416 Seiten. M. Weber - ISBN: 3980538788
Preis: DM 29,80 (EUR 15,24)

Das Internet ist längst keine Domäne von Experten und Computerfreaks mehr, sondern ist
zum festen Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob zur Freizeitgestaltung oder zur
beruflichen Weiterbildung kaum einer kann es sich heute noch leisten, dieses
riesige Informationspotential zu vernachlässigen. Doch die Orientierung im Datendschungel
fällt nicht immer leicht, und selbst erfahrene Surfer kennen das Problem: Wo gibt es was
im World Wide Web?
Das Buch "Das Web-Adressbuch für Deutschland", das nun schon in der dritten
Auflage erscheint, möchte hier Abhilfe schaffen. Aus der Angebotsfülle des
deutschsprachigen Internets wurden die 5.000 interessantesten und wichtigsten Seiten
ausgewählt. Das zeitaufwendige und vor allem teure Recherchieren im Netz bleibt dem
Surfer so erspart.
Die Adressen wurden nach den Kriterien der Vollständigkeit, Nützlichkeit und
Attraktivität ausgewählt und in 800 Themenbereiche übersichtlich gegliedert. Von der
umfangreichen Auflistung der deutschen Universitäten über die Fahrplanauskunft der DB
bis hin zu zahlreichen Jobbörsen ist nahezu alles zu finden. Als besonderen Service
bietet die neue Auflage auch noch E-Mail-Adressen zur Kontaktaufnahme.
Das
Web-Branchenbuch für Deutschland 2000. Die wichtigsten Firmen im Internet
Mathias Weber

2000. Taschenbuch. ISBN: 3980538761
Preis: DM 29,80 (EUR 15,24)

Das Web-Branchenbuch gewährt einen Überblick über die interessantesten und wichtigsten
deutschen Firmen im Internet. Der praktische Adressenindex ist in unterschiedliche
Branchen gegliedert und ermöglicht somit einen schnellen Zugriff auf die Web-Seiten der
Unternehmen. Ob Reisebüros, Druckereien oder Werbeagenturen - wer sucht, wird hier
fündig.
Vor allem das Bestellen und Einkaufen im Internet wird durch das übersichtliche
Verzeichnis erleichtert.
|