![]() |
||
http://www.glossar.de/glossar/z_newsgroup.htm
|
|
|
|
Als Suchmaschinen für Newsgroups bieten sich zudem an:
|
|
Noch mehr Informationen erhalten Sie über administrative Newsgroups, in denen regelmäßig auch Verhaltensregeln veröffentlicht werden (Die folgende Verlinkung setzt einen Zugang zum T-Online-Newsserver voraus. Ansonsten verwenden Sie bitte netnews.web.de):
CAD-, Architektur- oder Bauwesen-orientierte Newsgroups sind leider sehr USA-lastig - noch. Zunächst aber das vorhandene Angebot:
... und auch einige deutsche |
|
|
das gibt's es auch: Usenet-Moderatoren im Streik Eine Gruppe von 35 Usenet-Moderatoren ist seit Freitag im unbefristeten Streik. Die Verwalter kümmern sich um Diskussionsrunden, sogenannte Newsgroups, im Internet, und sorgen unter anderem dafür, daß deplazierte News gar nicht erst in einem Forum ankommen. Dazu zählen auch die unzähligen Werbe-Mails, besser bekannt als Spam oder Junkmail. Grund des Streiks: Die Usenet-Moderatoren wollen die Internet Service Provider dazu bringen, Filtersoftware zu installieren und damit den Moderatoren das Leben etwas zu erleichtern. Sprecher Chris Lewis macht das Problem deutlich: 40 Prozent der Meldungen im Usenet sei Spam, und er alleine lösche täglich mehrere Tausend Werbe-Mails. Mike Lester, Präsident eines Service Providers in Oklahoma, meint allerdings, daß die Moderatoren selbst zum Problem beitragen. Denn um eine Werbe-Mail zu löschen, ist eine Cancel-Mail nötig, die ebenfalls Netzverkehr erzeugt. Außerdem habe jeder das Recht, selbst zu entscheiden, welche Mails er lesen wolle - auch Werbung. |
siehe auch Beitrag im AEC-WEB (nur mit einer Online-Verbindung):
|
Bücher zum Thema: | ||||
Noch mehr |
Die Schwerpunkte des Buches:
|
|||
![]() |
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|