![]() |
||
|
http://www.glossar.de/glossar/z_pc99.htm siehe auch (auf anderen Seiten):
|
|
|
Der PC 99 System Design Guide definiert die Eckdaten des Computers von morgen Der PC Design Guide in der Version für 1999 definiert Anforderungen und Empfehlungen und wurde überwiegend von Intel und Microsoft erarbeitet; darüber hinaus haben zahlreiche andere namhafte Unternehmen der PC-Industrie ihre Anregungen eingebracht, darunter Compaq, Dell, Gateway und HP. Konkret enthält der PC 99 System Design Guide 1.0 eine Sammlung von Definitionen in Bezug auf Hardware-Details wie Busarchitektur und Komponenten-Design. Die Zielgruppe dieser Referenz sind Entwickler von Hardware für Windows 98 und Windows NT, sie sollen auf der Grundlage des PC 99-Rahmens die PC-Plattform koordiniert voran bringen. Der Erfolg des PC ist sicher zum Großteil auf die hohe Dynamik bei der Entwicklung zurückzuführen. Damit der Kunde daraus auch praktischen Nutzen ziehen kann, müssen Innovationen von der Industrie konzertiert eingeführt werden. So besteht eine der Herausforderungen darin, Hardware und Software bereits in der Design-Phase optimal aufeinander abzustimmen. Dies erlaubt beispielsweise die weitgehend automatische Installation und Konfiguration sowie das Power-Management von Betriebssystemen wie Windows 98 und Windows NT 5.0. Zu diesem Zweck geht der PC 99 System Design Guide auf Anforderungen ein, die sich aus Initiativen wie OnNow, Instantly Available PC, ACPI (Advanced Configuration and Power Interface), USB (Universal Serial Bus) und IEEE 1394 ("Firewire") ergeben. In diesen Kontext fällt auch das Bemühen um einen kostengünstigeren PC-Einsatz im Sinne der TCO (Total Cost of Ownership) wie die Zero Administration Initiative sowie Wired for Management (WfM). Als Konsequenz der neuen Technologien und Konzepte ergeben sich im Design Guide 99 im Vergleich zum Vorgänger folgende wesentliche Unterschiede:
Verfügbarkeit Der PC 99 Design Guide ist kostenfrei unter www.microsoft.com/hwdev (Microsoft) sowie bei Intel unter developer.intel.com/design/desguide abzurufen. |
Copyright: Alfons Oebbeke, Neustadt 1997-2000 |
![]() ![]() |
Navigation ohne Frames: |
|